Neurologie

EEG

Messung der elektrischen Aktivität im Gehirn

Die Elektroenzephalographie (EEG) ist eine neurophysiologische Messmethode, die verwendet wird, um die elektrische Aktivität des Gehirns zu messen. Dabei werden Elektroden auf der Kopfhaut verteilt, um die elektrischen Aktivitäten der Hirnrinde zu erfassen. Diese Methode wird in der Diagnose und Untersuchung von neurologischen Störungen, Hirnverletzungen, Hirntumoren, Schlafstörungen und Epilepsie eingesetzt.
Ein EEG liefert eine kontinuierliche Aufzeichnung der elektrischen Aktivität des Gehirns in Form von Wellen, die als sogenannte EEG-Wellenmuster bezeichnet werden. Diese Muster können Ärzten und Wissenschaftlern dabei helfen, bestimmte Zustände des Gehirns zu erkennen , einschließlich Anomalien und Störungen.
Die Elektroenzephalographie (EEG) kann somit zur Diagnostik verschiedener neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen eingesetzt werden.

Unsere Standorte

Neurologie Hauptstr. Bietigheim-Bissingen

Neurologie Bahnhof Bietigheim-Bissingen

Aktuelles.

Liebe Patienten,

falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail direkt an den jeweiligen Praxisstandorten zu kontaktieren.

 
Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können!
 
 
Änderung der Sprechzeiten von Dr. Moll
 

Ab dem 01.04.2025 gelten neue Sprechzeiten von Dr. Moll:

  • Mittwochvormittags in Asperg
  • Freitagvormittags in Ludwigsburg

Alle anderen Sprechzeiten bleiben unverändert.