orthopädie

Röntgen

Bild: Image by vecstock on Freepik

Das Röntgendiagnoseverfahren nutzt kurzzeitig eingesetzte Röntgenstrahlen, um Bilder von Körperteilen oder Organen zu erstellen und Veränderungen am Skelett sichtbar zu machen. Diese Untersuchung ist äußerst schnell und für den Patienten völlig schmerzlos.

Aufgrund der unterschiedlichen Dichtegrade des Körpergewebes werden Röntgenstrahlen in verschiedenen Stärken absorbiert. Weichere Gewebe erscheinen auf den Röntgenbildern dunkel, während festere Strukturen wie Knochen hell abgebildet werden.

Das Röntgenverfahren kommt unter anderem in den folgenden Fällen zum Einsatz:

Diagnostik von:

  • Knochenbrüchen
  • Deformitäten: Knochenverformungen, angeborenen Anomalien oder anderen strukturellen Abweichungen
  • Rückenschmerzen: Wenn der Patient unter anhaltenden Rückenschmerzen leidet, kann ein Röntgenbild der Wirbelsäule Hinweise auf Bandscheibenprobleme, Wirbelkörperfrakturen oder andere Ursachen geben.
  • u.v.w.

Unsere Standorte

Bietigheim Borsigstraße

Asperg

Ludwigsburg

Kornwestheim

Göppingen

Aktuelles.

Liebe Patienten,

falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, zögern Sie bitte nicht, uns per E-Mail direkt an den jeweiligen Praxisstandorten zu kontaktieren.

 
Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu können!
 
 
Änderung der Sprechzeiten von Dr. Moll
 

Ab dem 01.04.2025 gelten neue Sprechzeiten von Dr. Moll:

  • Mittwochvormittags in Asperg
  • Freitagvormittags in Ludwigsburg

Alle anderen Sprechzeiten bleiben unverändert.